Am 18.08.2025 war es wieder so weit: Wir waren auf Sendung! Immer Online startet ein neuer Kurs der Basisbefähigung für Digital-Navigatoren und Digital-Multiplikatoren eine dreimonatige Reise.
Wir haben die Fragen zum Reifegradmodell mit den Erkenntnissen aus unserem Termin mit der Gemeinde Wermsdorf, der Stadt Borna, der Stadt Pirna und dem Landkreis Leipziger Land unter Leitung der Universität Leipzig / KOMKIS noch einmal geschärft, diskutiert und Erläuterungen hinzugefügt. Jetzt freuen …
Sich neuen Herausforderungen stellen hat seinen Reiz. Dies muss gut vorbereitet werden. Für das Team Essenzielles, Vertrautes und Bewährtes muss kennengelernt, erforscht und sich zu eigen gemacht werden können. Liebgewonnenes muss losgelassen werden. Projekte, Themen und Aufgaben werden …
Am 4. und 5. Juni fanden erneut Regionale Netzwerktreffen mit Digital-Navigatoren und Digital-Multiplikatoren statt – diesmal im Norden und Süd-Westen von Sachsen.
Digitales Arbeiten kann ganz schön anstrengend sein – das wissen auch wir Digital-Lotsen nur zu gut. Vielleicht sind wir gerade deshalb ein reiselustiges, radverrücktes, wanderbegeistertes und bücherliebendes Team.
In einem Workshop im Rahmen der VOIS-Stadiontour erkundeten wir gemeinsam mit den Teilnehmern, ob und wie externe Expertise bei der Verwaltungsdigitalisierung helfen kann.
Am 02.04.2025 waren wir Digital-Lotsen in Leipzig beim Infotag E-Government und durften einen Slot gestalten. Unser Fazit: Ein tolles Publikum, das unsere Botschaften aufgenommen und toll mitgemacht hat.
gemeinsam im Podcaststudio. Für uns Digital-Lotsen war das eine besondere Erfahrung. Gerade weil wir ein Thema gewählt haben, das uns und euch wichtig ist.