Neues aus sächsischen Kommunen

Neu und arbeitsfähig

"Der Start in ein neues Unternehmen ist oft mit einer Vielzahl an Informationen und Eindrücken verbunden. Umso wichtiger ist es, neue Kolleginnen und Kollegen gezielt und strukturiert auf ihrem Weg zu begleiten. In Taucha setzt unser IT-Onboarding genau hier an – mit einem Konzept, das auf Praxisnähe, Effizienz und persönliche Betreuung setzt.

Empfangen und direkt abgeholt
Nach der Begrüßung durch die Personalabteilung führen wir die neuen Mitarbeitenden direkt an ihren Arbeitsplatz. Dort wartet bereits ein vorkonfiguriertes Setup mit den wichtigsten Zugängen und Programmen. So entsteht von Anfang an das Gefühl: Hier bist du richtig – und wir kümmern uns.

Kurzeinweisung mit Weitblick
In einer etwa zweistündigen Einführung wird nicht nur die Technik erklärt – es geht um eine erste Orientierung. Und einen Draht zu den neuen Kollegen.

Themen sind unter anderem:

  • Zugriffs- und Schlüsselrechte
  • Telefonie und Kommunikationslösungen (Xphone, Anrufbeantworter, Umleitungen)
  • E-Mail und digitale Abwesenheitsregeln
  • Ressourcenbuchung: Autos, Fahrräder, Räume
  • Regelungen rund ums Homeoffice und mobile Arbeitsplätze
  • Passwortmanager und IT-Sicherheitsrichtlinien
  • Umgang mit DMS, Cloud und Drucksystemen
  • Infos zum Intranet, zur Website und zur Präsentationstechnik


Begleitung statt Überforderung
Uns ist bewusst: Der erste Arbeitstag bringt viele Eindrücke mit sich. Unser Onboarding verfolgt daher das Ziel, neuen Kollegen nicht nur technische Orientierung zu bieten, sondern ihnen das Gefühl zu vermitteln, dass sie jederzeit auf Unterstützung zählen können - und fragen dürfen."