Führungskräfte haben eine besondere Rolle und eine umfassende Verantwortung im Digitalisierungsprozess. Dabei befinden sie sich auch in außerordentlich herausfordernden Situationen wieder. Knappe finanzielle Ressourcen, Personalfluktuation, technologische Trends und die Erwartungen von Bürgern an eine serviceorientierte Verwaltungskultur - all das gilt es zu organisieren, zu managen, zu gestalten und dabei parallel das Tagesgeschäft zu erledigen. In unserem Workshop "Führungskräfte in der Digitalen Transformation" geben wir Impulse und stellen Methoden vor, wie man in diesem Spannungsfeld den Überblick behält und sich fokussieren kann.
Der Bürgermeister der Stadt Frohburg, Karsten Richter, hatte uns Digital-Lotsen am 22.10.2025 eingeladen, um mit ihm und seinen Führungskräften im Schulungsraum der Freiwilligen Feuerwehr im OT Nenkersdorf ins Gespräch zu kommen. Dafür hat er einen ganzen Tag das Führungspersonal "aus dem Alltagsgeschäft" rausgenommen! Eine Investition, die sich nach einem ersten Feedback gelohnt hat.

Wir trafen in Nenkersdorf auf eine aufgeschlossene Führungsmannschaft, die sehr offen über die eigenen Erfahrungen sprach und sich aktiv an unseren mitgebrachten Aufgabenstellungen und Diskussionspunkten beteiligte. Besonders bemerkenswert war, wie wertschätzend die Arbeit des Digital-Navigators Danny Morgner von den Führungskräften gewürdigt wurde.
Nach einem spannenden Tag war es für uns Digital-Lotsen besonders gut zu hören, dass alle Führungskräfte aus dem Workshop etwas für ihre Arbeit und ihre Führungsrolle in der Digitalisierung mitnehmen konnten und die eine oder andere neue Methode ausprobieren wollen. Bürgermeister Karsten Richter formulierte seine Erwartung klar: "Das Thema Digitalisierung ist in aller Munde – auch bei uns. (...) Wir hatten von diesem Angebot gehört und schon positives Feedback bekommen und wollten es einfach mal versuchen, ob wir daraus auch noch Dinge für Entscheidungen für die Zukunft mitnehmen können." Gefragt, ob er diesen Aufwand noch einmal betreiben würde, gab er an, den Austausch auf alle Fälle verstetigen zu wollen.
Für den Frohburger Digital-Navigator Danny Morgner gab es neben Wertschätzung auch eine Zukunftsperspektive: "Ich bin sehr positiv überrascht über die Teilnahme aller und denke auch, dass der Workshop Auswirkungen auf die digitale Agenda haben wird – gerade im Hinblick auf meine Rolle im Rathaus, das Verständnis der Führungskräfte, was meine Rolle ausmacht und was ihre Rolle überhaupt ausmacht."
Wir Digital-Lotsen sind glücklich, wenn wir erfahren dürfen, dass unsere Angebote nachhaltig Wirkung zeigen. Ein Erfolgsfaktor vor Ort ist das Zusammenspiel der Führungsmannschaft. Auch in Borna durften wir dies erleben und begleiten - hier weiterlesen.
