wissenswertes

Gegen Falschparker - mit und ohne KI

Barcelona hat ein Pilotprojekt mit KI gestartet, um Autos zu erkennen, die illegal auf Busspuren parken. Vorerst gibt es noch keine Strafzettel. Das System funktioniert über Kameras an Elektrobussen der Linien H12 und D20. Während der Fahrt scannt die KI nach Fahrzeugen, die Bushaltestellen blockieren oder in gesperrten Fahrspuren stehen.

Im Rahmen des laufenden Pilotprojektes werden noch keine Strafen verhängt. Barcelonas vorsichtiger Ansatz macht Sinn, denn ein vorschnelles Setzen auf automatisierte Tickets kann auch schief gehen. Die Stadt New York führte eine ähnliche Technik Anfang 2025 ein - knapp 300.000 Strafzettel wurde in nur drei Monaten verschickt Das Problem? Tausende Autofahrer erhielten grundlos Strafzettel.

In Wiesbaden geht man daher andere Wege: 

Das Verkehrsunternehmen ESWE Verkehr installierte in seinen Bussen Frontkameras, um auf den Busspuren parkende Fahrzeuge zu dokumentieren. Parkverstöße werden manuell dokumentiert, eine KI kommt nicht zum Einsatz.

Den ganzen Artikel können Sie hier auf golem.de lesen.