Mit „Dementi“ erleben Anwender interaktiv, welchen Hürden Betroffene im Alltag begegnen – ein digitales Training in Empathie und Mitgefühl. Die App kombiniert technologische Raffinesse mit menschlichem Feingefühl und verfolgt das Ziel, mehr Verständnis und Menschlichkeit im Umgang mit Demenzerkrankten zu fördern.
Hendrik Schülke ist Student an der HTW Dresden und sagt: „Mein Motto ist, dass Technologie niemals bei sich selbst enden sollte, sondern immer an die Menschen denkt, die sie nutzen.“ Das spricht uns Digital-Lotsen aus dem Herzen! Hendrik Schülke macht deutlich, dass mit diesem Blick nutzenstiftende Lösungen entstehen können. Liebe Digital-Navigatorinnen und Digital-Navigatoren: Lasst euch ermutigen, aufgespürte Herausforderungen anzugehen und Lösungen mit Blick auf Bürger, Unternehmen und Mitarbeitende in den Verwaltungen voranzutreiben.