20.12.2019 |
28 |
Städte- und Gemeindetag gratuliert Ministerpräsident Kretschmer zur Wiederwahl |
|
|
02.12.2019 |
27 |
Kommunale Spitzenverbände zum Koalitionsvertrag |
|
|
25.11.2019 |
26 |
Sächsischer Städte- und Gemeindetag setzt sich für einen besseren Schutz von kommunalen Mandats- und Amtsträgern ein |
|
|
15.11.2019 |
25 |
Kommunale Spitzenverbände zum Zwischenstand der Koalitionsverhandlungen |
|
|
04.11.2019 |
24 |
Gemeindefinanzbericht Sachsen 2018/2019
Sächsische Städte und Gemeinden fordern größeren Entfaltungs- und Finanzspielraum ein – SSG stellt Gemeindefinanzbericht Sachsen 2018/2019 vor |
|
|
29.10.2019 |
23 |
Medieneinladung zum Pressegespräch über den Gemeindefinanzbericht 2018/2019 am 04.11.2019 |
|
|
28.10.2019 |
22 |
Kommunale Spitzenverbände zur Förderung des ländlichen Raums: Staatsregierung muss sich für Erhalt der EU-Förderung auf bisherigem Niveau einsetzen |
|
|
18.10.2019 |
21 |
SSG zum bevorstehenden Beginn der Koalitionsverhandlungen: An gemeinsame Erfolge anknüpfen – Handlungsspielräume für Städte und Gemeinden erweitern |
|
|
06.09.2019 |
18 |
Burkhard Jung, Thomas Hennig und Heiko Driesnack zu Vizepräsidenten des Sächsischen Städte- und Gemeindetages gewählt |
|
|
06.09.2019 |
19 |
Bert Wendsche als Präsident des Sächsischen Städte- und Gemeindetages gewählt |
|
|
06.09.2019 |
20 |
Bundesstatistik zum Unterhaltsvorschussgesetz bestätigt Prognosen der Kommunen: SSG fordert unverzügliche Evaluierung und Ausgleich der tatsächlichen Mehrkosten |
|
|
09.07.2019 |
17 |
Finanzlage der sächsischen Kommunen nicht so positiv, wie vom kommunalen Finanzreport der Bertelsmann Stiftung dargestellt |
|
|
27.06.2019 |
16 |
SSG begrüßt den Beginn der parlamentarischen Beratungen zur Grundsteuerreform |
|
|
06.06.2019 |
14 |
Sächsischer Städte- und Gemeindetag gratuliert Oberbürgermeister Jung zur Wahl zum Städtetags-Präsidenten |
|
|
06.06.2019 |
15 |
SSG weist Befürchtungen des Bundes der Steuerzahler zu flächendeckenden Grundsteuererhöhungen zurück |
|
|
24.05.2019 |
13 |
Sächsischer Städte- und Gemeindetag ruft zu hoher Wahlbeteiligung zu den Europa- und Kommunalwahlen auf |
|
|
20.05.2019 |
12 |
SSG zur Vereinfachung und Verbesserung von Förderverfahren: Kommission legt einen richtungsweisenden Bericht vor, den die Staatsregierung zügig aufgreifen sollte |
|
|
07.05.2019 |
11 |
SSG befürwortet die Novelle des Sächsischen Straßengesetzes – bei der Straßenentwässerung sind die Probleme aber noch nicht gelöst |
|
|
15.04.2019 |
10 |
SSG stellt Positionspapier zur Stärkung kommunaler Selbstverwaltung im Freistaat Sachsen vor |
|
|
08.04.2019 |
9 |
Presseeinladung am 15. April 2019 zum "Positionspapier des SSG zur Stärkung kommunaler Selbstverwaltung im Freistaat Sachsen" - NUR FÜR JOURNALISTEN |
|
|
01.04.2019 |
8 |
SSG begrüßt Änderungen des kommunalen Wirtschaftsrechts durch Regierungskoalition |
|
|
25.03.2019 |
7 |
Städte- und Gemeindetag setzt sich für langfristige und verlässliche Bundesbeteiligung an den Kosten der Flüchtlingsintegration ein |
|
|
07.03.2019 |
6 |
Städte- und Gemeindetag fordert Nachbesserungen am Gesetzentwurf zur Änderung des Sächsischen Gesetzes über den Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz |
|
|
13.02.2019 |
5 |
Aktuelle Vereinbarungen zur Weiterentwicklung des sächsischen ÖPNV |
|
|
06.02.2019 |
3 |
Europäische Kulturhauptstadt 2025: Bewerbung von drei sächsischen Städten setzt Zeichen für europäischen Zusammenhalt |
|
|
06.02.2019 |
4 |
Städte- und Gemeindetag zur heutigen Konferenz „Kommunale Prävention“ in Chemnitz |
|
|
30.01.2019 |
2 |
SSG zur Grundsteuerreform: Neuregelung gerecht, praktikabel und für die Kommunen aufkommensneutral gestalten |
|
|
17.01.2019 |
1 |
Städte- und Gemeindetag zur Neuwahl seines Präsidenten im September 2019 |
|
|