Aktuell
Gas- und Energiekrise Deutschland
SMS: Amtliche Bekanntmachungen
Einführungsveranstaltung für im Jahr 2022 neu gewählte (Ober-) Bürgermeister/-innen
Schwerpunkt
Positionspapiere
Positionspapier `Der europäische Grüne Deal, Fit für 55 und seine Umsetzung`
Positionspapier zur klimagerechten Stadt- und Gemeindeentwicklung
Erwartungen an den Koalitionsvertrag für die 7. Legislaturperiode des sächsichen Landtages
Positionspapier zur Stärkung kommunaler Selbstverwaltung im Freistaat Sachsen
Positionspapier zur Bevölkerungsentwicklung
Positionspapier zur Europäischen Kohäsionspolitik ab 2021
Positionspapier Sächsisches Integrations- und Teilhabegesetz
Mitgliederservice
Geschäftsbericht
für 2019, 2020, 2021
___________________________________
Aktenplan 2020
Bestellformular
___________________________________
Presseerklärungen
Presseerklärung Nr. 8 vom 10.05.2022
Rettung des Klimas gelingt nur mit den Kommunen - Bayerische, Baden-Württembergische und Sächsische Kommunen erwarten von der Europäischen Kommission Verbesserungen im Rahmen der Gesetzgebungsverfahren zum europäischen Grünen Deal
Wenn 3400 Städte und Gemeinden sowie 123 Landkreise und Bezirke, in denen rd. 28 Millionen Menschen leben, trotz regionaler Unterschiede mit einer Stimme sprechen, dann geht es um etwas. In diesem Fall um die klimapolitische Zukunft des europäischen Kontinents. Um ihre wichtige Rolle zur Bekämpfung des Klimawandels auf europäischer Ebene erfolgreich einnehmen zu können, haben die Spitzenverbände der bayerischen, baden-württembergischen und sächsischen Kommunen ein Positionspapier erarbeitet. Dieses nimmt Stellung zu den Vorschlägen der EU-Kommission im Rahmen ihres europäischen Grünen Deal. Damit dieser tatsächlich gelingt, sind aus kommunaler Sicht noch wichtige Anpassungen erforderlich.