Schwerpunkt
Positionspapiere
Positionspapier zur klimagerechten Stadt- und Gemeindeentwicklung
Erwartungen an den Koalitionsvertrag für die 7. Legislaturperiode des sächsichen Landtages
Positionspapier zur Stärkung kommunaler Selbstverwaltung im Freistaat Sachsen
Positionspapier zur Bevölkerungsentwicklung
Positionspapier zur Europäischen Kohäsionspolitik ab 2021
Positionspapier Sächsisches Integrations- und Teilhabegesetz
Mitgliederservice
Aktenplan 2020
Bestellformular
___________________________________
Pixi-Buch "Was macht meine Gemeinde? Ein Tag mit dem Bürgermeister"
Fachbereiche
-
Kommunal- und Verwaltungsrecht,
-
IT und E-Government,
-
Sicherheit, Ordnung und Verkehr,
-
Bau, Umwelt & Ländliche Entwicklung,
-
Personal, Kommunales Wirtschaftsrecht,
-
Kommunales Haushaltsrecht,
-
Finanzausgleich, Abgabenrecht,
-
Soziales und Gesundheit,
-
Bildung, Kultur und Europa,
-
Projekt elektronisches Kommunalarchiv,
Presseerklärungen
Presseerklärung Nr. 26 vom 17.12.2020
Städte- und Gemeindetag zum aktuellen Stand der Notbetreuung in den sächsischen Kindertageseinrichtungen
Nach einer aktuellen Erhebung des Sächsischen Städte- und Gemeindetages beträgt derzeit der Anteil der Notbetreuung in Sachsens Krippen und Kindergärten 15 Prozent. Dabei liegen die Kreisfreien Städte mit 14 Prozent leicht unter dem Durchschnitt, die Kindertageseinrichtungen in den kreisangehörigen Städten und Gemeinden mit durchschnittlich 16 Prozent leicht darüber. Die Anmeldungen zur Notbetreuung für Krippe und Kindergarten liegen mit 23 Prozent deutlich über der tatsächlichen Inanspruchnahme.