Schwerpunkt
Positionspapiere
Positionspapier zur klimagerechten Stadt- und Gemeindeentwicklung
Erwartungen an den Koalitionsvertrag für die 7. Legislaturperiode des sächsichen Landtages
Positionspapier zur Stärkung kommunaler Selbstverwaltung im Freistaat Sachsen
Positionspapier zur Bevölkerungsentwicklung
Positionspapier zur Europäischen Kohäsionspolitik ab 2021
Positionspapier Sächsisches Integrations- und Teilhabegesetz
Mitgliederservice
Aktenplan 2020
Bestellformular
___________________________________
Pixi-Buch "Was macht meine Gemeinde? Ein Tag mit dem Bürgermeister"
Fachbereiche
-
Kommunal- und Verwaltungsrecht,
-
IT und E-Government,
-
Sicherheit, Ordnung und Verkehr,
-
Bau, Umwelt & Ländliche Entwicklung,
-
Personal, Kommunales Wirtschaftsrecht,
-
Kommunales Haushaltsrecht,
-
Finanzausgleich, Abgabenrecht,
-
Soziales und Gesundheit,
-
Bildung, Kultur und Europa,
-
Projekt elektronisches Kommunalarchiv,
Presseerklärungen
Presseerklärung Nr. 15 vom 29.05.2020
Städte- und Gemeindetag: Schrittweiser Start des eingeschränkten Regelbetriebs in Sachsens Kindertageseinrichtungen
Der eingeschränkte Regelbetrieb in Sachsens Kindertageseinrichtungen ist schrittweise angelaufen. Das zeigen die vom Sächsischen Städte- und Gemeindetag erhobenen Daten. In den drei Werktagen ab dem 18. Mai 2020 besuchten 68 Prozent der sonst regelmäßig betreuten Kinder die Kinderkrippe oder den Kindergarten. In der Woche ab dem 25. Mai 2020 stieg dieser Anteil um 10 Prozentpunkte auf 78 Prozent.