Schwerpunkt
Positionspapiere
Positionspapier `Der europäische Grüne Deal, Fit für 55 und seine Umsetzung`
Positionspapier zur klimagerechten Stadt- und Gemeindeentwicklung
Erwartungen an den Koalitionsvertrag für die 7. Legislaturperiode des sächsichen Landtages
Positionspapier zur Stärkung kommunaler Selbstverwaltung im Freistaat Sachsen
Positionspapier zur Bevölkerungsentwicklung
Positionspapier zur Europäischen Kohäsionspolitik ab 2021
Positionspapier Sächsisches Integrations- und Teilhabegesetz
Mitgliederservice
Geschäftsbericht
für 2019, 2020, 2021
___________________________________
Aktenplan 2020
Bestellformular
___________________________________
Fachbereich
Bildung, Kultur und Europa

Das Europabüro der sächsischen Kommunen fungiert seit dem Jahr 2000 als Verbindungsstelle zwischen den Organen und Akteuren der EU und den sächsischen Kommunen und Regionen. Träger sind der Sächsische Städte- und Gemeindetag (SSG) sowie der Sächsische Landkreistag (SLKT). Das Europabüro bündelt europapolitische Informationen mit kommunaler Relevanz und vermittelt die Interessen der Kommunen und Landkreise an die Akteure und Organe auf EU-Ebene.
Zusammen mit den Europabüros der bayerischen und der baden-württembergischen Kommunen bildet es eine Bürogemeinschaft. Diese gibt den 14-tägigen Newsletter „Brüssel Aktuell“ heraus. Als Mitglied des SSG können Sie sich mit einer kurzen Nachricht an das Sekretariat in den Verteiler aufnehmen lassen.
Sie planen eine Informationsfahrt nach Brüssel? Gerne stehen wir Ihnen beratend zur Seite und heißen Sie in unserem Büro willkommen.
Kontakt
Europabüro der sächsischen Kommunen
Rue Guimard 7, 1040 Brüssel, Belgien
(Metro-Station: Arts-Loi)
Pia Schilberg
Büroleiterin
Tel. +32 (0) 2 513 69 05
pia.schilberg@europabuero-sn.de
Marie Morize
Assistenz und Sekretariat
Tel. +32 (0) 2 513 64 08
sekretariat@europabuero-sn.de